Zum Inhalt springen

TurniereKids & Jugend

22. August 2021
BTV-Jugend: Zwei Turniersiege in Serie für Alexander Gschiel

Mit breiter Brust konnte Alexander Gschiel (UTC Mattersburg) zu den Österreichischen Jugendmeisterschaften nach in Sankt Valentin und Haag reisen. Das BTV-Talent holte sich in Neudörfl und Kindberg jeweils den Sieg in den Einzelbewerben der U14.

In Neudörfl gelang dem Mattersburger sogar ein „Doppelpack“. Denn auch der Doppelbewerb wurde mit Partner dem Janosch Mendl (STTV) zu Gschiels Beute. Im Endspiel setzte sich die als Nummer zwei eingestufte Paarung gegen die topgesetzten Rafael Ficjan (STTV)/Paul Schmid (WTV) klar mit 6:2, 6:2 durch. Noch klarere Ergebnisse sollte Alex im Einzelbewerb einfahren bei seinem fünf Siegen auf dem Weg zum Titel gab der Burgenländer lediglich zehn Games ab. Vier davon beim deutlichen 6:3, 6:1-Erfolg im Endspiel gegen den Wiener Paul Schmid.

Detailergebnisse Neudörfl:

Turnier BTV-Jugend-Circuit 2021 - KAT 2 - outdoor - BTV (tennisburgenland.at)

Im steirischen Kindberg sollte die Serie nahtlos fortgesetzt werden. Beflügelt vom ersten Triumpf auf Kategorie 2-Ebene zog Gschiel mit zwei klaren Siegen in Semifinale ein, wo er auf den Lokalmatadoren Hartmut Fiedler traf. Der Steirer wurde von den zahlreichen Zusehern frenetisch angefeuert, doch das BTV-Ass behielt einen kühlen Kopf, wehrte in Durchgang eins drei Satzbälle ab und spielte einen glänzenden zweiten Satz. Endstand: 7:6, 6:1. Das Finale gegen Alex Huszar (STTV), der zuvor im Semifinale den Oberwarter Nick Weinhandl klar mit 6:2, 6:2 besiegte, wurde zu einem weiteren Triumphzug. Gschiel agierte klar überlegen und gewann mit 6:1 und 6:0.

Detailergebnisse Kindberg:

Turnier STTV - U12/U14/U18 - Kat 2 JURAK Metallbau Open - BTV (tennisburgenland.at)

Top Themen der Redaktion

TurniereSenioren

31. März 2023

Clemens Weinhandl bei der Senioren-WM im Pech

Der Oberwarter Clemens Weinhandl vertrat Österreich bei den Weltmeisterschaften in Manavgat (Türkei). Im Team belegte der Südburgenländer mit Österreich den zehnten Platz, im Einzel führte ein Verletzung in Runde drei zum Ende des Medaillentraums.