Von 11.3. bis 15.3.2009 fanden im Sporthotel Kurz die Burgenländischen Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse statt.
Bei den Damen kämpften nur 14 Spielerinnen um den Titel.
Damen
Erste Ergebnisse der BTV-Jugendarbeit NEU: Julia Prandler (TC SPORT-HOTEL-KURZ - geb. 1997) erreichte das Viertelfinale à 1:6 und 0:6 gegen Marion Hollenthoner und Helena Nyikos (Neusiedl) verlor gegen Alexandra Karall nach langem Kampf 6:1 5:7 und 6:7 im Tiebreak.
Semifinale:
Marion Hollenthoner (UTC Neudörfl) bezwang Manuela Prandler (TC SPORT-HOTEL-KURZ) in drei Sätzen mit 3:6 6:1 6:2. Karoline Kurz besiegte Alexandra Karall mit 6:1 und 6:4
Finale:
beim Stand von 6:2 und 3:1 für Karoline Kurz resignierte Marion Hollenthoner wegen Rückenbeschwerden – damit wurde Karoline Kurz im zarten Alter von 12 Jahren erstmals Landesmeisterin in der Allgemeinen Klasse
Herren
Viertelfinale:
Thomas Wagner (UTC Schützen) vs. Markus Szelinger (Askö TC Rechnitz) 6:3 7:5 Rudolf Kurz (TC Sport-Hotel-Kurz) vs. Michael Polstermüller (UTC Bad Sauerbrunn) 6:2 4:1 40:15 – w.o.-Aufgabe Klaus Kojnek (UTC Oberwart) vs. Marco Greiner (UTC Neudörfl) 6:3 6:2 Clemens Weinhandl (UTC Oberwart) vs. Michael Posch (UTC Neudörfl) 6:4 6:1
Semifinale:
Thomas Wagner (UTC Schützen) vs. Rudolf Kurz (TC Sport-Hotel-Kurz) 6:4 6:4
Clemens Weinhandl (UTC Oberwart) vs. Klaus Kojnek (UTC Oberwart) 6:3 6:2
Finale:
Clemens Weinhandl (UTC Oberwart) vs. Thomas Wagner (UTC Schützen) 7:6 6:2
Clemens Weinhandl konnte damit innerhalb einer Woche den Landesmeistertitel der Allgemeinen Klasse und den Staatsmeistertitel bei den Senioren 35+ (in Neusiedl) erringen.
Herren Hauptbewerb
Herren Qualifikation
Herren-Doppel:
Das Doppel Philipp Weinhofer und Christoph Dörr vom UTC Güssing konnten den Hallenlandesmeistertitel erringen. Sie bezwangen im Finale das Duo Thomas Tritremmel (UTC Neckenmarkt) und Bertram Pazmann (TC Oberpullendorf) mit 5/7 7/6 10/8 (im Doppelbewerb Matchtiebreak bis 10 anstatt eines dritten Satzes)