73 Spielerinnen und Spieler nannten in 8 verschiedenen Altersklassen und kämpften auf teilweise höchstem sportlichem Niveau – die Spiele waren geprägt von Fair-Play und Kameradschaft – es gab keinen einzigen Disput bei dem der Oberschiedsrichter eingreifen mußte.
Sehr gut besucht war auch die Player Party bei der tolle Preise verloste wurden – 9 Gewinner erhielten Tennisutensilien wie Bekleidung & Taschen – die Gewinner der Hauptpreise erhielten Hotelgutscheine für das Thermenhotel Kurz in Lutzmannsburg zur Regeneration.
<font color="#0003ff">Damen <br></font>Bei den Damen läßt die Anzahl der Nennungen noch zu wünschen übrig – jedoch gab es viele spannende Begegnungen. Die Turnierfavoritin Doris Fröch dominierte den Bewerb und kam ungefährdet ins Finale in dem sie auf Margarete Kranawetter trifft. Kranawetter bezwang in der Vorrunde Andrea Bschaden aus Kobersdorf und konnte danach kampflos durch die Aufgabe von Maria Scheiber ins Finale einziehen:
Finale
Doris Fröch (UTC Neudörfl) vs. Grete Kranawetter (TC Sport-Hotel-Kurz) 6:1 / 6:1
<font color="#0003ff">Herren <br></font>Erfreulicherweise kamen bei den Herrenbewerben von der Altersklasse 35+ bis 65+ ausnahmslos alle Bewerbe zustande. Nachfolgend ersehen Sie die Ergebnisse sowie Nennenswertes zu den jeweiligen Bewerben:
Herren 35+
Markus Lindauer besiegte auf seinem Weg ins Finale den gesetzten Thomas Horvath und danach dessen Clubkollegen Hubert Korent in drei Sätzen (beide UTC Pinkafeld). Im Finale trifft er auf Bernd Solga welcher im Halbfinale Peter Krtschal (TC Deutsch-Tschantschendorf) bezwang.
Finale:
Markus Lindauer (UTC Eisenstadt) vs. Bernd Solga (TC St. Margarethen) 6:3 / 6:2
Herren 40+
Beide Favoriten kamen problemlos ins Finale: die Nr. 1, Werner Flasch kämpfte im Vorfeld Helmut Hammer und Jürgen Rathmanner nieder und die Nr. 2, Bernd Fröhler kam auf seinem Weg ins Endspiel über die Stoober Thomas Moser und Christian Böhme hinweg. Das Finale war für Bernd Fröhler eine glatte Sache in zwei Sätzen .
Finale:
Bernd Fröhler (UTC Eisenstadt) vs. Werner Flasch (TC Oberpullendorf) 6:2 / 6:1
Herren 45+
Die Nr. 1 bei 45+, Hannes Gamse (TC Neufeld) musste sich im Semifinale Wolfgang Parik vom TC Forchtenstein in einem hochwertigen Match erst im dritten Satz mit 4:6 geschlagen geben – leichter war es für den zweiten Finalisten Manfred Kropf vom TC Heiligenkreuz – er besiegte Hannes Krutzler vom TC Sport-Hotel-Kurz in zwei Sätzen und wurde schließlich kampflos Landesmeister 45+ nachdem Wolfgang Parik w.o. geben musste.
Finale:
Manfred Kropf (TC Heiligenkreuz) vs. Wolfgang Parik (TC Forchtenstein) w.o.
Herren 50+
Thomas Stadler übermannte auf seinem Weg ins Finale Roman Rozalski und Stefan Blagusz wo er auf Christian Janitsch vom TC Lackenbach trifft welcher im Vorfeld Gerd Haidwagner, Klaus Philipp und Manfred Falb bezwang. Christian Janitsch konnte sich in einem hart umkämpften Finalspiel in drei Sätzen durchsetzen.
Finale:
Christian Janitsch (TC Lackenbach) vs. Thomas Stadler (UTC Deutschkreutz) 7:5 / 4:6 / 6:3
Herren 55+
Treiber Heinz war die Überraschung in diesem Bewerb: er besiegte die südburgenländische Legende Edi Zach und danach die Nr. 4 des Rasters, Leopold Bammer in 3 Sätzen in knapp 3 Stunden – im Semifinale unterlag er erst im dritten Satz der Nr. 1 Josef Bruck. Der zweite Finalist Karl-Heinz Lang kam problemlos ins Finale und besiegte im Semifinale die Nr. 2 des Bewerbs, Fritz Reinhalter, klar in zwei Sätzen.
Finale:
Karl-Heinz Lang(TC Neufeld) vs. Josef Bruck(TC Frauenkirchen) 6:1 / 7:6
Herren 60+
Wili Nagel besiegte im Semifinale die Nr. 1 des Bewerbs Heinz Meiser (TC R St. Margarethen) mit 3:6 / 7:6 / 2:0 ret. – Meiser hatte im zweiten Satz Matchbälle welche er nicht verwerten konnte und gab danach völlig entnervt im 3. Satz w.o. Der zweite Finalist vom UTC Halbturn ist Michael Unger – er kam problemlos ins Finale und gewann dieses glatt.
Finale:
Michael Unger (UTC Halbturn) vs. Willhelm Nagel (UTC Pinkafeld) 6:1 / 6:2
Herren 65+
Der Bewerb 65+ musste mangels Nennungen mit dem Bewerb 70+ zusammengelegt werden: der 70-jährige Manfred Sket besiegte erst Werner Bobits mit 6:4 / 6:4, und warf dann die Nr. 2 Rudolf Tinhof aus TC Großhöflein mit 4:6 / 6:4 und 6:3 aus dem Bewerb. Sein Gegner im Finale ist Josef Paulovitsch welcher im Halbfinale Rudolf Borsitzky klar besiegen konnte. Josef Paulovitsch konnte nach Gegenwehr im ersten Satz den zweiten Satz klar gegen den älteren Manfred Sket gewinnen.
Finale:
Josef Paulovitsch (TC Schattendorf) vs. Manfred Sket (UTC Pöttsching) 6:4 / 6:0