Zum Inhalt springen

15.03.2020
BTV-Ballpartnerschaft für die Mannschaftsmeisterschaft 2021 und 2022

Offizielle Ausschreibung zur BTV-Ballpartnerschaft für die Mannschaftsmeisterschaft 2021 und 2022!Nach dem Mehrheitsbeschluss der BTV-Mitgliedsvereine bei der Generalversammlung im November 2019 werden ab der Tennissaison 2021 im Rahmen der BTV-MM ausschließlich Ballmarken erlaubt sein welche BTV-Ballpartner sind.

Wir bitten alle interessierten Ballfirmen bzw. deren Lieferanten, welche vitales Interesse an einer Ballpartnerschaft mit dem BTV haben, uns bis spätestens 15. Mai 2020 Bescheid zu geben.

Die finanziellen Zuwendungen aus der BTV-Ballpartnerschaft werden ausschließlich für die Jugendförderung des BTV-Nachwuchs verwendet und Ballpartner erhalten verschiedene Möglichkeiten der Publikationen im Rahmen der verfügbaren BTV-Kommunikationskanäle.

Wir erwarten Anfragen elektronisch oder schriftlich unter nachfolgenden Adressen:

Postalisch:

In der BTV-Mannschaftsmeisterschaft 2019 wurden deutlich mehr als 12.000 BTV-MM-Matches gespielt – ca. 9.000 Single- und ca. 3.000 Doppelbegegnungen! Die BTV-Ballpartnerschaft ist die Voraussetzung für den Einsatz einer Ballmarke in der BTV-MM.

Wir freuen uns über alle Interessenten, welche den BTV-Vereinen die Möglichkeit bieten, mit ihrer jeweiligen Ballmarke die BTV-MM zu bestreiten und erwarten Ihre Interessenbekundung an einer BTV-Ballpartnerschaft bis spätestens 15. Mai 2020 im BTV-Büro unter den o.a. Kontaktdaten.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und verbleiben so

mit sportlichen Grüßen

 

Markus Pingitzer / Elisabeth Neubauer

BTV-Sekretariat

Top Themen der Redaktion

TurniereKids & Jugend

9. März 2023

Isabella Hauenschild in Melk auf Rang drei

Die an Nummer drei gesetzte Burgenländerin beendete das Kategorie 2-Turnier des NÖTV auf eben diesem Rang. Nach einem Freilos und einem klaren Sieg, entpuppte sich die spätere Turniersiegerin als einen Ticken zu stark.