Zielsetzungen und Inhalte:
• Ganzheitliche Ausbildung von Kindern in ihrer geistigen, emotionalen und motorischen Entwicklung.
• Vielseitiges Erleben und Wahrnehmen von Sportspielsituationen zum Erlernen von Spielintelligenz und kreativen taktischen Lösungen.
• Vermittlung spielübergreifender Fähigkeiten und Fertigkeiten mit dem Ball zur Entwicklung einer vielseitigen „Spielkultur“.
• Soziale Einbindung in "Sport-Spiel-Gruppen".
• Entdeckung und Förderung von (Ball-)Talenten.
Inhalte der Ausbildungsveranstaltung:
• Einführung in das Konzept der Ballschule Heidelberg
• Das ABC für Spielanfänger
• Taktische Basiskompetenzen: Baustein-Spiele
• Koordinative Basiskompetenzen: Baustein-Übungen
• Technische Basiskompetenzen: Baustein-Übungen
Termin: Samstag, 16. Jänner 2016 (10.00 bis 17.00 Uhr)
Ort: Sport-Hotel-Kurz / Stadiongasse 16, 7350 Oberpullendorf
Preis: € 150,- für externe Teilnehmer / € 100,- für Personen aus BTV-Mitgliedsvereinen / € 50,- für Personen offizieller Kooperationspartner
Anmeldungen: ausschließlich schriftlich bis 11. Jänner 2016 an office@ballschule.at od. Fax 01/203 27 41 (siehe Anmeldeformular + Ausschreibung im Anhang)
Hinweis: Bei Zustandekommen einer Vereinskooperation mit der Ballschule Heidelberg - Zentrum Österreich - ist eine Ausbildung (wahlweise Kindergarten-Ballschule oder Ballschule ABC) für 2 Personen kostenlos!
Verbands-Info
Ballschule Heidelberg
Die Ballschule Heidelberg und der BTV präsentieren "BALLSCHULE ABC des Spielens".