Die Wulkaprodersdorferin Kim Kühbauer kämpfte mit Österreichs U12-Mädchen am vergangenen Wochenende um den Einzug ins Finale des Tennis Europe Winter Cups by Head in London. In der Zone A, welche in Neudörfl über die Bühne ging hatte man es mit sechs…
Die Jugend-Hallenlandesmeisterschaften des Burgenländischen Tennisverbands in Oslip waren mit 52 Teilnehmern im Einzel und zehn Doppelpaarungen anständig besucht. Mehr aber nicht, wie Organisator Michael Erdt erklärte: „Wir sind zufrieden, hätten uns…
Tennissand: Angebot gültig für Bestellungen bis 15.3.2019 - Auslieferung bis 15.4.2019 Tennisbälle: Bestellung nur in Kartons zu je 72 Bällen (24 Dosen 3er/18 Dosen 4er) Tennisnetz: ca 3,2 mm Polyethylen-Flechtleine schwarz, 5 Doppelreihen in sich…
Zwei rot-goldene Tennishoffnungen gingen als Lokalmatadoren beim ITF-Turnier in Oberpullendorf an den Start. Während Matthias Ujvary (UTC Raika Güssing) in der ersten Runde scheiterte, drang Michael Frank (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt)…
Rückfall in der Weltrangliste im Einzel und im Doppel. Das Jahr 2018 verlief nicht nach den Vorstellungen von David Pichler. Burgenlands Nummer eins blickte mit seinem ehemaligen Trainer und Inhaber der Firma BRAIN Services, Stefan Hirn, bei einem…
Guter Start für Michael Frank in die neue Saison. Der Eisenstädter erreichte mit Leon Benedict das Doppelfinale beim ITF-Turnier in Belgrad. Im Einzel reichte es trotz ansprechender Leistung zu keinem Sieg. Um nach der Verletzung Verbesserungen zu…
Burgenlands Tennisjugend startete mit starken Auftritten auf nationaler Ebene ins neue Jahr. Piet Luis Pinter gewann beide U14-Bewerbe im Tenniscenter La Ville, Katharina Oswald und Amelie Gindl zogen an selber Stelle ins U18-Doppel-Endspiel ein. Kim…
Ehrungen ist Michael Frank inzwischen schon gewohnt. Doch diese Auszeichnung nimmt einen ganz besonderen Platz in der noch jungen Karriere des Eisenstädters ein. Das BTV-Talent wurde nämlich als einer von acht aus mehreren hundert Athleten des ÖLSZ…
Der Hallen-Landesmeister 2019 heißt wie im Jahr 2018 Tobias Pürrer. Der Lokalmatador steigerte sich im Verlauf des Turniers und gewann im Endspiel die Neuauflage des Vorjahresfinales gegen Clemens Weinhandl.
Parallel zu den Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse bestritten auch die Kids ihre Titelkämpfe. Im Sport-Hotel-Kurz in Oberpullendorf wurden in acht Bewerben die Titelträger 2019 ermittelt. Und diese kamen von acht unterschiedlichen Vereinen.
BTV-Präsident Günter Kurz über seine Highlights des Tennisjahres 2018, die Bedeutung der Kids-Trophy, die Notwendigkeit verbesserter Jugendförderung und Rekordzahlen.