Zum Inhalt springen

COVID-19

Tür auf in den Tennishallen!

Gute Nachrichten für alle Hallen-Betreiber und TeninsspielerInnen, die geimpft oder genesen sind: Indoor-Sportstätten dürfen mit Ende des österreichweiten Lockdowns wieder aufsperren.

COVID-19

Verschärfung der Maßnahmenverordnung - 2G

Die mit 8. November in Kraft getretene Verschärfung der 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung (Bundesverordnung) bringt einige Auswirkungen auf den Sport mit sich.

COVID-19Verbands-Info

Die Regeln für den Sport ab 19. Mai

Die meisten Sportarten dürfen in ihrer ursprünglichen Art ohne große Einschränkungen ausgeübt werden. Voraussetzung für das Betreten nicht öffentlicher Sportanlagen ist allerdings der "Nachweis einer geringen epidemologischen Gefahr".

COVID-19Verbands-Info

Tennissport ab dem 19.04.2021

Aufgrund der Lockerungen im Burgenland gelten ab Montag, 19.4.21 für das Burgenland im Bereich SPORT folgende Regelungen:

COVID-19Verbands-Info

Die neuen Oster-Regelungen im Sport

Tennis im Freien ist weiterhin möglich. Alle Sportstätten outdoor dürfen betreten werden. Einzeltraining ist zulässig.

COVID-19Verbands-Info

Empfehlungen für Tennis im Freien

Der ÖTV, die Landesverbände und das Lehrreferat haben die Verhaltensregeln für TennisspielerInnen, Anlagenbetreiber und Vereine laut aktueller Verordnung der Regierung adaptiert.

COVID-19Verbands-Info

Gruppentraining für Kids & Jugendliche möglich

Die neue Verordnung bringt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erfreuliche Änderungen mit sich: Ab 15. März kann Vereinssport wieder in einem geordneten Rahmen stattfinden.

COVID-19Verbands-Info

17. Februar 2021

BTV-Kader: Noch dürfen nicht alle trainieren

Die Covid-19-Pandemie hat die landesweite Tennisszene weiterhin fest im Griff. Aktuell dürfen nur SpielerInnen in die Tennishallen, die aufgrund ihrer Leistungen in der Vergangenheit unter den Deckmantel des Leistungssport-Paragrafen schlüpfen…

COVID-19Verbands-Info

30. Jänner 2021

Perspektiven für den (Tennis)Sport gefordert

BTV-Präsident Günter Kurz und Generalsekretär Markus Pingitzer flankierten Sportlandesrat Heinrich Dorner und den Nationalratsabgeordneten Maximilian Köllner bei deren Pressekonferenz im Sport-Hotel-Kurz in Oberpullendorf. Beide sprachen sich für…

COVID-19

Schnellstmögliche Öffnung der Hallen

Wie von Sportminister Werner Kogler angekündigt, muss der Tennissport in der ersten Öffnungswelle dabei sein, fordert ÖTV-Präsident Magnus Brunner.

COVID-19Verbands-Info

Tennis im Freien erlaubt, Hallen bleiben (noch) zu

Ab 7. Dezember dürfen Sportarten wie Tennis, Golf, Eis- und Langlaufen oder Leichtathletik im Freien wieder ausgeübt werden. Tennis in der Halle bleibt bis 7. Jänner leider untersagt. Der ÖTV arbeitet intensiv an einer vorzeitigen Lösung.

COVID-19Verbands-Info

SpitzensportlerInnen vom Lockdown ausgenommen

Die Verordnung der Bundesregierung, die mit 17. 11 in Kraft tritt, hat leider auch Auswirkungen auf den gesamten Amateursport in Österreich. Der ÖTV konnte aber erreichen, dass SpitzensportlerInnen weiter ihrem Beruf nachgehen dürfen.

COVID-19Verbands-Info

Tennis im Freien darf gespielt werden

Die aktuelle Verordnung der Bundesregierung hat auch intensive Auswirkungen auf den Tennissport. Bis 30. 11. ist es AmateurInnen untersagt, ihrem Hobby in der Halle nachzugehen. Der ÖTV konnte aber erwirken, dass outdoor gespielt werden darf.

COVID-19

Der Tennissport auf dem Weg zur Normalität

Ab 29. Mai darf in der Halle gespielt werden. Doppel ist auch bei Turnieren und Meisterschaften erlaubt. Bis 30. Juni sind maximal 100 Zuseher zugelassen, ab 1. Juli bis zu 500. Das Verweilen auf der Anlage ist gestattet. Duschen und Garderoben sind…

COVID-19BundesligaSenioren

23. Mai 2020

Bundesliga-Senioren: Das Frühjahr wurde abgesagt

Helmut Köck, der Vorsitzende der Bundesliga-Senioren, hatte den Vereinen betreffend der Frühjahrsmeisterschaft schlechte Nachrichten zu überbringen: „Schweren Herzens musste die Entscheidung getroffen werden, die Spiele der gesamten…

COVID-19Verbands-Info

"Tennis zu Viert" ist ab sofort möglich

Der ÖTV konnte beim Sportministerium erwirken, dass Hobby-Spielerinnen und -Spieler auch außerhalb des Familienverbundes miteinander spielen können.

COVID-19

Offener Brief an zwei Millionen Vereinsmitglieder

Sport Austria hat einen ersten Teilerfolg in Bezug auf finanzielle Hilfsmittel für den Sport erreicht: Sport- und Finanzminister verkündeten ein Hilfspaket von 700 Millionen Euro für die Gesamtheit der gemeinnützigen Organisationen.

COVID-19Allgemeine Klasse

13. Mai 2020

Generali Austrian Pro Series: Schwere Gruppe für David Pichler

Österreichs beste Tennisspieler kehren am 25. Mai auch wettkampfmäßig auf den Court zurück. Bei der Generali Austrian Pro Series gehen die besten 16 Herren und die besten 8 Damen des Landes an den Start. Auch Burgenlands Nummer eins, David Pichler,…

COVID-19

13. Mai 2020

Saisonstart 2020: Viel Freude – aber Abstand

Willkommen in der „neuen Normalität“. Mit 1. Mai durften die Tennisanlagen wieder öffnen. Während der Corona-Zeit mit neuen Aufgaben für die Vereine. Unter anderem mussten die Plätze trotz oder gerade wegen der Nichtnutzung gut gepflegt werden und…

COVID-19

Schreiben an die Minister Kogler und Anschober

Der ÖTV und die neun Landesverbände plädieren dafür, dass der Doppel-Betrieb - unter Einhaltung sämtlicher Hygiene- und Abstandsregelungen - so rasch als möglich aufgenommen werden kann.

COVID-19

Lockerungen im Trainingsbetrieb

Ab sofort ist es erlaubt, dass in allen Altersbereichen Einzeltrainings oder Trainings in Kleinstgruppen (2-4 Personen plus Coach) mit genügend Abstand als Stationsbetrieb im Freien durchgeführt werden dürfen.

COVID-19

Keine Maskenpflicht auf Tennisanlagen

Die gesetzliche Verordnung der Bundesregierung bezüglich Lockerungen im Sportbetrieb sieht nun vor, dass der Mund- und Nasenschutz im Freien nicht verpflichtend ist.

COVID-19

Der Spielbetrieb auf Tennisanlagen ab 1. Mai

Die Verordnung der Bundesregierung bezüglich Lockerungen ab 1. Mai finden Sie HIER.
Den detaillierten Maßnahmenkatalog, der den Tennissport ab 1. Mai betrifft, finden Sie hier als Download zum Verschicken oder zum Ausdrucken.
Freitag darf auf…

COVID-19

24. April 2020

„Anpassungen sind notwendig“

Ab 1. Mai dürfen die Tennisanlagen auch für Hobby- und Amateurspieler wieder öffnen. Freilich in Zeiten der weltweiten Pandemie mit Einschränkungen. Burgenlands Tennisverbands-Boss und ÖTV-Vizepräsident Günter Kurz ist Teil jener Arbeitsgruppe, die…

COVID-19

Vorabinformation zum Spielbetrieb ab 1. Mai

Der ÖTV hat in Zusammenarbeit mit den neun Landesverbänden und dem ÖTV-Lehrreferat, dem Bundesministerium für Sport einen Vorschlag über allgemeine Verhaltensregeln auf Tennisplätzen ab dem 1. Mai 2020 übermittelt. Dieser Vorschlag wird derzeit im…

COVID-19

Bleib im Verein!

Sport Austria, ASVÖ, ASKÖ, SPORTUNION und die ÖTV-Landesverbände appellieren, Mitglied zu bleiben und damit mitzuhelfen, die laufenden Kosten des Vereinsbetriebs zu decken.