Der Oberwarter Clemens Weinhandl ist im Jahr 2018 in bestechender Form. Mit zwei Turniersiegen im Juni setzte sich das BTV-Ass nun sogar an die Spitze der ITF Weltrangliste bei den Herren 45+.
Burgenlands Talente zeigten auf der fünften Station des ÖTV-Jugend Circuit auf der Anlage des UTC La Ville mit einem Sieg, zwei Semifinalteilnahmen und einem Viertelfinaleinzug kräftig auf.
Im Herren-Endspiel der Österreichischen Meisterschaften besiegte der „Wahlburgenländer“ Pascal Brunner den „echten Burgenländer“ David Pichler mit 6:4 und 6:1. Bei den Damen setzte sich Melanie Klaffner klar gegen Pia König durch.
Die neuen Landesmeister 2018 in der Allgemeinen Klasse heißen David Pichler (TC Haydnbräu Sankt Margarethen) und Alexandra Karall (TC Habeler-Knotzer Neudörfl). Bei den Senioren holten Günter Kurz (Herren 50 Einzel) und Josef Bruck (Herren 60) die…
Die Semifinalspiele bei den Österreichischen Meisterschaften hatten in sich. Nach vier hart umkämpften Duellen stehen die Finalisten fest. Mit dabei ist auch BTV-Ass David Pichler, der Titelverteidiger Lenny Hampel aus dem Bewerb nahm und sich direkt…
Neben den Semifinalspielen bei den Österreichischen Meisterschaften, für die sich auch BTV-Ass David Pichler qualifizierte, stehen im Sport-Hotel-Kurz in Oberpullendorf heute jede Menge Höhepunkte auf dem Programm.
David Pichler ist der letzte verbliebene Burgenländer bei den Österreichischen Meisterschaften in Oberpullendorf. Der Osliper feierte einen klaren Sieg, während Karoline Kurz ihre Achtelfinalbegegnung abbrechen musste.
Was der THIEMStag bei den Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle ist, ist der Dienstag bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf. Denn der erste Tag des Hauptbewerbs war der Burgenländer-Tag. Nach der Reihe marschierten David…
Heute, Dienstag, startet der Hauptbewerb der Österreichischen Meisterschaften in Oberpullendorf. Mit Karoline Kurz, Rudolf Kurz, David Pichler und Tobias Pürrer sind gleich vier Burgenländer im Einsatz. Michael Frank scheiterte im Quali-Finale an…
Als einziger von sieben rot-goldenen Startern überstand Michael Frank in Oberpullendorf die ersten beiden Qualifikationsrunden. Heute, Montag, um 16 Uhr geht es für den Eisenstädter um den Einzug in den Hauptbewerb.
Endlich gehen sie los, die zehnten Österreichischen Staatsmeisterschaften auf der Anlage des TC Sport-Hotel-Kurz in Oberpullendorf. Fast zwei Wochen lang wurde gestrichen, gehämmert und Sand abgetragen und wieder aufgefüllt, um für Österreichs beste…
Von 10. bis 14. Juni war das Sport-Hotel-Kurz in Oberpullendorf Austragungsort der 30. Bundesmeisterschaften im Schultennis. Als rot-goldene Vertreter gaben die NMS Güssing (5. Platz) und das BG Eisenstadt (8. Platz) eine gute Figur ab.
Anna Posch (U9/UTC Eisenstadt), Mia Schefberger (U10/TC Rohrbach) und Franz Thometitsch (U9/UTC Oggau) vertraten das Burgenland beim ÖTV-Einladungsturnier in Anif großartig. Konstantin Neubauer (U10/TC Bad Sauerbrunn) musste seine Teilnahme absagen.
Der Eisenstädter durfte sich in Larnaca nach vier Erfolgen in Serie mit Partner Benedikt Emesz über seinen ersten Turniersieg auf der ITF World Tour freuen. Im Einzel war die Nummer eins des Turniers zu stark.
Zum bereits zehnten Mal ist Oberpullendorf vom 17. bis 23. Juni der Nabel der österreichischen Tenniswelt. Denn zu diesem Termin finden die Österreichischen Meisterschaften der Allgemeinen Klasse auf der Anlage des TC Sport-Hotel-Kurz statt.
Der Osliper erreichte in Kiseljak (Bosnien) trotz eines Magen-Darm-Virus sein drittes Viertelfinale in Folge. Dennoch war der Burgenländer nicht ganz zufrieden, denn aus dem Vorjahr hatte er viele Punkte zu verteidigen.